Schöne Tage mit Yukiko Okabe aus Ome!

Bei ihrem diesjährigen «Studienaufenthalt» in Deutschland verbrachte Yukiko Okabe und ihr Ehemann Yasuhiro auch einige Tage in Boppard.

Hauptgrund ihrer Reise waren Studien über Till Eulenspiegel, weil sie dieses Thema in Ome im Deutschunterricht verwenden will.Überrascht stellte sie zahlreiche Veränderungen in der Entwicklung Boppards fest, die sie bei einem Stadtrundgang mit der Familie von Ex-Bürgermeister Gipp sehen konnte. Dazu gehörte auch ein Besuch des Bauernmarktes und eines Konzertes des Vokalensembles Mittelrhein in der neuen Bopparder Stadthalle.

Ein Abend war der Begegnung mit vielen Bekannten von früheren Delegationsbesuchen in Ome gewidmet – siehe Foto. Besuche in Koblenz – der BUGA-Stadt 2011 – und in Speyer, sowie eine Fahrt auf der Deutschen Weinstraße, rundeten den Besuch ab. In Speyer beeindruckte besonders der Dom.

Von Von links nach rechts: Miho u. Fred Roos, Dr. Horst Körner, Yasuhiro Okabe, Ingeborg Körner, Wolfgang u. Romy Gipp, Yukiko Okabe.

Taiko-Lehrer Yoshio ITO lehrte in Boppard!

taiko01.jpg (89679 Byte) Vom 4. bis 13. Sept. 2009 war der japanische Taiko-Meister Yoshio ITO zu Gast in Boppard. Der Abschluss des in Verbiudung mit der Musikschule Honecker Boppard durchgeführte Seminar war ein imposantes Konzert.Neben der Taiko-Gruppe aus Boppard und Haguruma-Daiko aus Düsseldorf verstand es vor allem Meister Yoshio Ito aus Ome mehr als 400 Besucher in der Stadthalle zu begeistern. Nach einer Woche gemeinsamen Trainings und Übens, sowie interessanter Einblicke in japanische Disziplin und Perfektion, konnte die Bopparder Taiko-Gruppe mit dem eigens komponiertes Stück „Kizuna“ (oder die Zusammenführung zweier Hälften), die Verbindung der Kulturen und der Partnerstädte musikalisch perfekt darstellen. Durch das Programm führte der Vorsitzende des Freundeskreises Alfred Roos. Seine Frau Miho hatte die Seminar-Woche als Übersetzerin aktiv begleitet. Meister Ito versprach inm nächsten oder übernächsten Jahr wieder nach Boppard zu kommen und bis dahin noch viel Deutsch in Ome zu lernen.Bild rechts: Im Felsenkeller fand ein Treffen mit dem Freundeskreis statt. Die beiden Bilder vom Konzert stellte uns freundlicherweise Norbert Breitbach (Boppard im Blick) zur Verfügung. taiko01.jpg (89679 Byte)
taiko02.jpg (38302 Byte) taiko03.jpg (47017 Byte)

Freundeskreis unter neuer Leitung!

Vorstand.jpg (58415 Byte) Am 09. Juli 2009 wählte die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Verabschiedet wurde der bisherige Vorsitzende Heinrich Conrad nach fas 30-jähriger Tätigkeit. Ebenfalls nicht mehr kandidiert hat die Schriftführerin Ingeborg Körner, die sich auch bei der Unterhaltung des Partnerschaftsgartens verdient gemacht hat.
Der neue Vorstand:
Vorsitzender: Alfred Roos
Stellvertr. Vorsitzender: Dirk Kremer
Schatzmeisterin: Resi Birnstock
Schriftführerin: Martina Weirich-Mohr
Beisitzer: Gerd Birnstock, Helmut Biller, Renate Horn
Jugendvertreterin: Eva Müntnich

Präsentation der Festschrift zum 30-jährigen Bestehen des Freundeskreises Ome-Boppard in Ome!

Am Samstag, dem 13. Juni 2009 wurde die Festschrift zum 30-jährigen Jubiläum des Freundeskreises in Ome in einem festlichen Rahmen präsentiert. Der Vorsitzende Setsuo Yaegashi konnte über 100 Gäste begrüßen.Ranghöchster Gast war der Premierminister von Japan. Der Deutsche Botschafter in Japan hatte 2 Vertreter zu der Veranstaltung nach Ome geschickt..

Läufer aus Ome beim Mittelrhein-Marathon 2009

Frau Izumi Oka hat beim Mittelrhein-Marathon 2009 zum 3. x in Folge den Halbmarathon der Frauen gewonnen! Auf dem Bild links Itzumi Oka. Dritter von links Ome-Bürgermeister ToshioTakeuchi mit Tochter Aya und dem Betreuer Nobuhisa Fukoshima. Foto: Rolf und Petra Breitbach

Ergebnisliste Mittelrhein-Marathon 2009 – Läuferinnen und Läufer aus Ome
Name m/w Alterskl. Disziplin Zeit Platz AK Platz Ges.
TAKEUCHI, Toshio m AK 65 Halbmarathon 01:54:58 4 986
NOZAKI, Keitarou m AK 50 Halbmarathon 02:53:49 221 1800
HAYASHI, Yoshiki m AK 65 Halbmarathon 01:59:06 8 1186
SHIMAZAKI, Masayuki m AK 50 Halbmarathon 01:54:19 98 947
OSAKI, Tetsuo m AK 70 Halbmarathon 03:42:22 11 1807
ASABA, Mitsuo m AK 60 Halbmarathon 01:41:20 7 349
OKA, Izumi w AK 35 Halbmarathon 01:23:28 1 1

Alte Freunde zu Gast in Boppard

Vom 14. Mai bis 24. Mai 2009 besuchte Frau Katzuko Shimizu, Yoshiko Yoshinaga, Makiko Yoshinaga und Itzmi Hoshino die Stadt Boppard. Die Gastfamilien Gerd u. Resi Birnstock, Helmut und Christa Biller, Fam. Kühne Hennequin und Peter und Birgit Adolphs haben den Gästen einen schönen Aufenthalt bereitet. Am Vortag der Abreise fand bei Masako und Mike O´Regan eine Abschieds-Grillparty statt. Bei einem Besuch der Stadt Mainz hat Frau Martina Weirich-Mohr die Besucher begleitet.Von links nach rechts: Frau Shimizu, Makiko Yoshinaga, Yoshiko Yoshinaga, Itzumi Hoshino.

Herzlichen Glückwunsch!

Frau Masako O´Regan wurde am 30. April 2009 mit der „Ehrennadel des Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck“ ausgezeichnet. Damit wurde ihr Engagement für die über viele, viele Jahre hinweg geleistete Arbeit als Übersetzerin gewürdigt. Ohne unsere Masako wäre die Städtepartnerschaft zwischen Ome und Boppard nicht stetig gewachsen. Die Auszeichnung wurde im Beisein von Bürgermeister Dr. Walter Bersch vom Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises Betram Fleck überreicht.

12. Jugenddelegation aus Ome zu Gast in Boppard!

In der Zeit vom 23. bis 29. Juli 2008 besuchte die 12. Jugenddelegation aus unserer Partnerstadt Ome die Stadt Boppard. Die Gruppe bestand aus 13 Jugendlichen und 3 Erwachsenen. Delegationsleiter war Bürgermeister Toshio Takeuchi. ……

.Als Begleiter war Kunio Tomisawa (Stadtverwaltung Ome) und die Mittelschul- Lehrerin Yuko Tsujino dabei.Die Delegation hatte in der kurzen Zeit eine schöne Zeit in Boppard. Es war besonders schön, dass viele Bopparder Jugendliche bei den Exkursionen dabei waren. Bei der Ankunft wurde die Gruppe von Bürgermeister Dr. Bersch begrüßt.
An einem Tag ging es zur Marksburg und zur Festung Ehrenbreitstein. Vom „Deutschen Eck“ aus startete ein Führung durch die Koblenzer Altstadt. Sachkundig geführt wurde die Gruppe vom ehem. 2. Vorsitzenden Günter Horn. Der tolle Abschiedsabend fand im Bootshaus des Ruderclubs „Germania“ Boppard statt. Die Jugendlichen aus Ome sangen und tanzten für die Besucher. Auch die Bopparder ehemaligen Teilnehmer einer Jugenddelegation sagen und musizierten. Schnell hatten sie auch beim Tanz der Japangruppe eingereiht und machten mit. Beim Abschied am folgenden Tag waren Gäste und Gastgeber traurig, dass die Zeit der Begegnung schon vorbei war.
Vom 30. Mai bis 3. Juni 2008 war eine offizielle Delegation mit Stadtratsmitgliedern aus der Partnerstadt Ome zu Gast in Boppard.Vom 29. Mai bis 4. Juni 2008 haben 4 Sportler aus Ome am Mittelrhein-Marathon 2008 teilgenommen.. Dabei war auch die Siegerin des Halbmarathon 2007 Frau Izumi Oka, die auch in diesem Jahr den Sieg errungen hat. Sie lief Streckenrekord und verbesserte noch ihre Vorjahreszeit.
Name Zeit Ges. Alterskl.
OKA, Izumi (F 37) Halbmarathon 01:22:06 1 1
NAMIKI, Kazuo (M 67) Marathon 04:15:37 361 1
OHSAKI, Tetsuo (M 71) Halbmarathon 03:38:25 1504 13
ICHIKAWA, Jiro (M 67) Marathon 04:55:51 483 6
Bildbeschreibung:oben links u. rechts: Die Ehrenbühne beim Marathon. – Mitte links: Gäste und Betreuer mit dem Koblenzer OB Schulte-Wissermann. Mitte rechts: Die 4 Sportler mit ihren Urkunden nach der Abschiedsparty im Ebertor. Unten links: Izumi Oka mit Jürgen Zeck, dem bekannten Triathlon-Trainer. – Unten rechts: Izumi Oka mit Gerd und Resi Birnstock. Fotos: Günter Horn (3), Andreas Novy (2), Kornelia Merz (1).